2013_top
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Offene Seminare
  • Coaching für Unternehmer
Romana : Die 3-Tage-Regel - das 3-Tage-Spiel zum Sparen
18.03.2017 23:17 (1586 x gelesen)

Die 3-Tage-Regel

Kennen Sie das auch?
1.    Kein Geld im Portmonee.
2.    Die Kreditkarte hat ihr Limit erreicht.
3.    Der Dispo auf dem Girokonto ist voll ausgenutzt.
4.    Ihr Kühlschrank ist leer.
5.    Und das geliebte Auto sollte repariert werden.

Ein Blick auf den Gehaltszettel und den Steuerbescheid zeigt Ihnen, dass Sie genug Geld verdienen.
Nur bleibt nichts übrig. Im Gegenteil: Es wird mehr ausgegeben als hereinkommt.

Woran liegt es, dass man sein Geld mit beiden Händen zum Fenster rauswirft und
am Ende nicht einmal weiß, wofür man es ausgegeben hat?

Die Antwort lautet: Spontankäufe!

Da mal einen schnellen Kaffee to Go, dort einen BigMäc, da das reduzierte Shirt, dort die Schuhe im Angebot, hier kann man sparen, indem man die Waschmaschine in zinsfreie Raten kauft usw.

An Beispielen mangelt es nicht und wenn Sie kritisch Ihre Einkäufe betrachten,
stellen Sie fest, dass man auf vieles hätte locker verzichten können.

Diese Spontankäufe sind es, die Ihren Sparplänen stets einen Strich durch die Rechnung machen.
Sie sehen etwas und müssen es sofort haben.

Es gibt eine einfache Lösung, um Spontankäufe zu vermeiden:
Wenn Sie etwas sehen, dass Sie unbedingt haben wollen, warten Sie einfach mit dem Kauf drei Tage. Wenn Sie dann diese Sache immer noch unbedingt haben wollen, dann sollten Sie zurück ins Geschäft gehen und sie kaufen, ohne sich schuldig zu fühlen.

Wenn Sie diesen fantastischen Rat umsetzen, werden Sie merken,
dass Sie am nächsten Tag oft gar nicht mehr wissen,
was Sie tags zuvor unbedingt haben wollten.

Machen Sie die 3-Tage-Regel zu Ihrem Spiel und Sie werden erleben, dass sie nach kurzer Zeit zur Gewohnheit wird.

Stecken Sie nach dem nächsten Gehaltseingang 50,00 € in Ihren Geldbeutel. Lassen Sie die Bankkarte und Kreditkarte zu hause. Machen Sie einen Sport daraus, wie lange Ihnen Ihre 50,00 € reichen!

Wenn Sie die 3-Tage-Regel befolgen, werden Sie merken, dass diese 50,00 € länger bei Ihnen bleiben, wenn Sie ihre Spontankäufe verschieben. Probieren Sie es einen Monat lang aus und Sie werden merken, dass Ihnen Geld übrig bleibt und Sie in einen plötzlichen Notfall tatsächlich Geld zur Verfügung haben.

Nun können Sie einwenden,
dass bei Ihnen die 3-Tage-Regel nicht funktioniert, weil

•    Sie sparsam sind
•    Keine Spontankäufe machen
•    Sie zu wenig verdienen und deshalb ständig „klamm“ sind
•    usw.


Und Sie haben Recht, wenn Sie nichts ändern wollen, dann geht es nicht. Wenn Sie jedoch der Meinung sind, diese sportliche Idee einmal auszuprobieren, warum nicht? Was haben Sie zu verlieren? Ganz ehrlich? NICHTS!

Bestenfalls haben Sie am Monatsende Geld übrig, dass Sie sinnvoll für sich arbeiten lassen können, um sich davon in ein paar Monaten einen tollen Urlaub, dass Wunschauto usw. endlich leisten zu können.

Und wenn Sie mit dieser Methode erfolgreich sind, ermutigen Sie alle Ihre Freunde,
die ein schlechtes Händchen für ihre Finanzen haben, die Drei-Tage-Regel einen Monat lang auszuprobieren.
Glauben Sie mir, in der Gruppe macht es noch mehr Spaß!

Wenn Sie mehr zum Thema Vermögensaufbau/Finanz- und Lebensplanung erfahren möchten -  einfach einen kostenfreien Termin mit mir vereinbaren

Romana Fischer
Finanzerfolgscoach
Gabelsberger Str. 8a, 92245 Kümmersbruck
Telefon: 09621 71676 oder 0172 7585059
Romana.fischer@powerline-deutschland.de


Zurück Druckoptimierte Version Diesen Artikel weiterempfehlen... Druckoptimierte Version
Benutzername:
User-Login
Ihr E-Mail
*