Welche Absicherung brauche ich als Berufsstarter?
Am 1. September ist es wieder soweit: offizieller Ausbildungsstart in Deutschland!
Viele, vor allem junge Menschen starten mit ihrer Berufsausbildung.
Für die Berufsanfänger bedeutet dieser neue Lebensabschnitt mehr Unabhängigkeit aber auch mehr Verantwortung – z.B. in Sachen Versicherungsschutz. Dabei genügt es durchaus, sich auf den wesentlichen Schutz zu beschränken.
Nun fragen sich viele Berufsanfänger zu Recht, was ist der wesentliche Schutz, wieviel kostet es mich und brauche ich „DAS“ wirklich?
1. Die Berufsunfähigkeitsversicherung gehört beim Start in das Berufsleben zu den wichtigsten Absicherungen überhaupt. Durchschnittlich trifft eine Berufsunfähigkeit jeden vierten Arbeitnehmer. Gerade Menschen in den vermeintlich ungefährlichen Berufen mit Bürotätigkeit unterschätzen das Risiko der Berufsunfähigkeit. Beim Einstieg in die Berufsunfähigkeitsversicherung gilt: je früher, desto besser, da sich der Beitrag am Alter und der Gesundheit des Versicherungsnehmers orientiert.
2. Die Unfallversicherung kommt als Alternative für all diejenigen in Betracht, die keine Berufsunfähigkeitsversicherung aus gesundheitlichen oder finanziellen Gründen abschließen können.
3. Die Haftpflichtversicherung schützt vor Schadensersatzansprüchen Dritter. Auszubildende sind in der Regel über die Eltern abgesichert, soweit diese eine private Haftpflichtversicherung haben.
4. Die Hausratversicherung kann dann sinnvoll sein, wenn die Auszubildenden in eine eigene Wohnung oder eine Zimmer-WG einziehen.
FAZIT:
Grundsätzlich sollte man sich zum Beginn seiner Berufsausbildung über die Berufsunfähigkeitsversicherung informieren und nach Möglichkeit auch abschließen.
Inwieweit eine weitere Versicherung notwendig ist, sollte man im persönlichen Beratungsgespräch abklären. Denn das Geld, welches für unnötige Versicherungen einspart wird, kann man sinnvoller in seinen persönlichen Vermögensaufbau unter Nutzung der staatlichen Förderungen investieren.
Wenn Sie mehr zu den Themen Absicherung und Vermögensaufbau erfahren möchten, vereinbaren Sie einfach einen kostenfreien Termin mit mir
Romana Fischer
Finanzerfolgscoach
Agentur der Deutschen Vermögensberatung
Gabelsberger Str. 8a, 92245 Kümmersbruck
Telefon: 09621 71676 oder 0172 7585059
romana.martha.maria.fischer@dvag.de
|