Mit ADVOCARD rundum sicher im Netz
– jetzt auch im Deep und Dark Web –
Das Internet ist in jeder Facette unseres Alltags präsent. Es hat heute einen sehr hohen Stellenwert und gehört zum täglichen Leben der meisten Menschen dazu. Wir kommunizieren online, teilen persönliche Momente und pflegen Freundschaften über soziale Netzwerke.
Wir sind es gewöhnt viele Merkmale unserer realen Identität wie Name, Alter, Geschlecht und persönliche Zahlungsinformationen preiszugeben. Zudem geschieht dieser Vorgang mitunter auch unbewusst, etwa wenn wir online mit Kreditkarte shoppen, ohne uns über den Verbleib unserer Daten im Klaren zu sein.
Bei allen Vorteilen, die das Netz uns bietet, leben wir mit der ständigen Gefahr, die vom „Cyberspace“ und sensiblen Anwendungen wie Online-Banking oder –Shopping ausgeht.
In Deutschland wurden seit 2010 rund 60.000 Delikte im Bereich „Cybercrime“ pro Jahr festgestellt. Kein Wunder also, dass 39 % der privaten Internetnutzer ernstzunehmende Bedenken im punkto Sicherheit haben und kriminellen Missbrauch ihrer Daten befürchten.
Mit dieser Unsicherheit wächst auch der Bedarf nach adäquaten Schutzmaßnahmen, die Internetnutzer gegen Datenmissbrauch und Cyberkriminalität absichern wollen.
Mit ADVOCARD und IDPROTECT für alle Fälle gewappnet!
Seit dem 01.07.2016 ist der Schutz daher noch besser:
ADVOCARD erweiterte den Identitätsschutz im Rahmen von IDPROTECT im ADVOCARD-360-Privat und im Internet-Rechtsschutz.
Bislang bezog sich das Online-Monitoring von IDPROTECT – als das „rund um die Uhr Überwachen“ des Internets nach ausgewählten Suchdaten – auf den sichtbaren Teil des Internets. Nun wurden die Leistungen auch auf das sogenannte versteckte Netz (Deep und Dark Web) ausgeweitet.
Bei der Einrichtung seines IDPROTECT Kundenkontos entscheidet der Nutzer nach welchen seiner Suchdaten das Internet überwacht werden soll. Erscheinen diese Suchdaten auf einer Seite, die als kritisch eingestuft wird, wird der Nutzer innerhalb von Minuten auf Wunsch per e-mail darüber informiert. Erhärtet sich der Verdacht auf Identitätsdiebstahl im Internet, ist das IDPROTECT Serviceteam zur Stelle und berät am Telefon, welche Schritte unternommen werden können, um dem Datendiebstahl Herr zu werden: an 365 Tagen im Jahr und rund um die Uhr.
Sobald Kunden mehr als diese Hilfe benötigen, zum Beispiel in Form einer Rechtsberatung, hilft das Team der ADVOCARD Rechtsschutzversicherung.
„Wer feststellt, dass der eigene Name online missbräuchlich für kriminelle Handlungen eingesetzt wurde, hat einen kompetenten Partner an seiner Seite“, erklärt Anja-Mareen Decker, Leiterin der Rechtsabteilung bei ADVOCARD. Oft erkennen Internetnutzer den Verlust ihrer Datenhoheit erst dann, wenn ihre Kontodaten oder die Identität tatsächlich mussbraucht wurden. Um dies zu verhindern, hilft der Online-Monitor bei der Überwachung der eigenen Daten im Internet. Ein wichtiger Schritt, um erheblichen Schäden vorzubeugen.
Für weitere Informationen wenden Sie sich an Ihre Vermögensberaterin
Romana Fischer
Deutsche Vermögensberatung
Gabelsberger Str. 8a, 92245 Kümmersbruck
Telefon: 09621 71676 oder 0172 7585059
Romana-Martha-Maria.Fischer@dvag.de
romana.fischer@powerline-deutschland.de