GOLD – die glänzende Anlage!
Das Edelmetall Gold ist seit jeher ein Symbol für Reichtum und Macht. Mit Gold schmückten sich bereits die antiken Herrscher und 1248 wurde in Venedig die ersten Golddukaten geprägt. Über einen Zeitraum von 500 Jahren war Gold auf der ganzen Welt das populärste Zahlungsmittel.
Als das Papiergeld aufkam, wurde es zunächst auch mit Gold hinterlegt. Bis Mitte des letzten Jahrhunderts galt in vielen Ländern der Goldstandard – das heißt: dass ein der Geldmenge entsprechender Vorrat an Gold von den jeweiligen Staaten oder Zentralbanken vorgehalten werden musste.
Heute hat das Papiergeld nur noch den Wert, der ihm vom Markt beigemessen wird. Die Geldmenge kann seit 1971 von den Zentralbanken oder anderen entsprechenden Institutionen erhöht oder verringert werden, ohne dass der jeweilige Wert in Gold vorhanden sein muss.
Als 2008 die globale Finanzkrise um sich griff und die Eurokrise mit ihrer Ära niedriger Zinsen auf Anleihen und Sparprodukte sich zuzuspitzen begann, startete für den Goldpreis ein bisher nie gesehener Aufschwung. Da das Vertrauen in Banken und Geldanlagen nachhaltig beschädigt worden war, besannen sich die Anleger auf traditionelle und vor allem auf „unmanipulierbare“ Werte. Denn Gold bietet Sicherheit und nach genau dieser suchen die Anleger in Krisenzeiten.
Gold als klassischer Sachwert lässt sich im Gegensatz zu Geld nicht beliebig vermehren. Das macht es so wertvoll. Einige überzeugte Goldanleger sehen es sogar als die einzig wahre Währung, die auch dann funktioniert, wenn das weltweite Finanzsystem zusammenbrechen sollte.
Wer nun aber glaubt, Gold sei die ideale Geldanlage, irrt sich.
• Gold erwirtschaftet keine Rendite
• Gewinnen können Anleger nur dann, wenn der Preis höher steigt, als der gezahlte Kaufpreis
Eine kleine Beimischung von Gold kann trotzdem sinnvoll sein.
Wenn Sie mehr dazu erfahren möchten, wie Sie Ihr Geld möglichst sicher und gewinnbringend anlegen können,
wenden Sie sich an
Romana Fischer
Deutsche Vermögensberatung
Gabelsberger Str. 8a, 92245 Kümmersbruck
Telefon: 09621 71676 oder 0172 7585059
Romana-Martha-Maria.Fischer@dvag.de